Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Stand Februar 2022

Allgemeines

Bettina Müller, „Die Perspektiventwicklung“ bietet Einzelcoaching und -beratung sowie Kurse und Workshops für Gruppen an.

Aufträge Coaching

Die Auftragserteilung erfolgt schriftlich durch Bestätigung per E-Mail. Die Auftragnehmerin (Coach) ist ausgebildeter und zertifizierter Coach. Coaching ist kein Ersatz für Therapie und auch klar abzugrenzen von anderen Beratungsformen, bei denen ein Experte/ eine Expertin Fachauskünfte und Ratschläge erteilt. Der Coach übernimmt keine Haftung für Handlungen des Auftraggebers (Kunde, Kundin), die aus dem Coaching erfolgen. Es kann keine Garantie abgegeben werden, dass der Kunde/die Kundin eine für sich passende Lösung findet.

Eine Coaching-Einheit dauert, sofern nicht anders angegeben und vereinbart, 60 Minuten. Nach vorheriger Absprache sind je nach Zielsetzung und Thema auch 90 Minuten oder darüber hinaus möglich und sinnvoll, beispielsweise auch ein Blockzeit von drei Stunden. Dies wird vorab individuell vereinbart.

Die Coachings finden vorzugsweise in Präsenz statt, in Ausnahmefällen auch telefonisch oder online. Anmeldungen sind per E-Mail oder telefonisch mit anschließender E-Mail-Bestätigung möglich.

Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen

Das Einstiegs- und Orientierungscoaching ist vor Ort in bar zu begleichen. Alle weiteren Coachings werden in Rechnung gestellt und sind zahlbar ohne jeden Abzug innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist. Online-Coachings werden in Rechnung gestellt und sind innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu zahlen.

Die Auftragnehmerin verrechnet den tatsächlich angefallenen Zeitaufwand. Dies betrifft auch Begleitung per Mail und Telefon zwischen den fix vereinbarten Coachingterminen. Sie ist diesbezüglich Ihren Kunden und Kundinnen gegenüber jederzeit transparent.

Die Auftragnehmerin (Coach) ist berechtigt, dem Auftraggeber/der Auftragnehmerin (Kunde/Kundin) Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln. Der/die Auftraggeber/in erklärt sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch die Auftragserteilung einverstanden.

Abmeldungen von bereits vereinbarten Coaching-Terminen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin telefonisch oder per E-Mail zu tätigen. Danach wird ein Betrag von 50% des vereinbarten Honorars fällig. Sollte der Kunde/die Kundin einen vereinbarten Termin wegen Krankheit nicht wahrnehmen, kann einmalig kostenfrei ein neuer Beratungstermin vereinbart werden.

Sollte die Auftragnehmerin (Coach) eine Sitzung aufgrund von Krankheit oder höherer Gewalt absagen müssen, wird sie die Kundin/den Kunden umgehend darüber in Kenntnis setzen. Eine Honorarberechnung erfolgt in diesem Falle natürlich nicht. Weitergehende Ansprüche (z. B. für Reise- oder Hotelkosten) sind ausgeschlossen.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, sämtliche Informationen ihrer Auftraggeber vertraulich zu behandeln und Stillschweigen darüber einzuhalten, sowie gesammelte Personendaten technisch und administratorisch angemessen zu schützen.

Eventuelle Audio-Aufzeichnungen von Gruppenveranstaltungen werden vom Coach/der Veranstalterin kommuniziert, auch eine etwaige Weiterverwendung. In diesem Fall kann aus Vertraulichkeitsgründen vereinbart werden, nur die Vornamen zu verwenden oder sich auch anonym zu Wort zu melden.

Siehe dazu auch die Datenschutzerklärung